Historien-Häppchen 5
Ein Kachelofen aus dem Thurgau
In vielen Stuben im ländlichen Thurgau und im Sankt Galler Fürstenland stehen noch heute «Bleikeröfen». Der helle und niedrige Wärmespeicher war weit verbreitet und sprach vornehmlich Bauernfamilien in der Gegend an. Die Familie Germann aus dem Weiler Bleiken bei Sulgen betrieb 160 Jahre lang, über sechs Generationen hinweg, vom 18. bis weit ins 19. Jahrhundert, das Hafnergewerbe. Viele dieser Kachelöfen sind aus Platzgründen oder weil eine Restauration zu teuer war, im Lauf der Zeit verschwunden.
Der Kachelofen in der Äbtestube stammt ursprünglich aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und stand einst in der Gaststube. Er wurde mehrmals umgebaut und letztlich verkleinert.
Wer sich für Bleiker Kachelöfen interessiert, findet zerlegte Öfen im Historischen Bauteillager in Schönenberg TG.

Weitere Informationen
zum Historien-Häppchen 5
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer
Literatur
- Erika Tanner, Die Bauernhäuser des Kantons Thurgau, 1998, S. 303 ff.